Glück

Manchmal lauert das Glück ja an jeder Ecke. Nicht, dass es mich mit seiner Seligkeit überschütten würde! Ne, ne, ich ecke meistens mit jedem an, vermassele alles, was man nur vermasseln kann, und trete garantiert in jedes Fettnäpfchen, das sich mir in den Weg stellt.

Vielmehr ist es so, dass ich vom Glück manchmal quasi erschlagen werde. Vor einiger Zeit z.B. in Form von Werbeplakaten für die ARD-Themenwoche "Was ist Glück für Sie?".
Und da ich mich grade damals häufiger gefragt habe, ob das mit dem Glück in diesem Leben noch mal klappt, schien das wohl die Antwort von "oben" zu sein.


Aber... nun hatte die ARD unsere Rundfunkgebühren mal wieder gut angelegt und die Antworten für gestresste Menschen wie mich, die keine Zeit haben, sich mit solchen philosophischen Fragen zu beschäftigen, von Experten ausarbeiten lassen und gleich mitgeliefert. Da liest man dann Antwortsätze wie: "Als mein Kind das erste Mal Schalke sagte!" oder "Als ich meinem Chef mal die Meinung gesagt habe!".
Also mal ganz ehrlich, wenn man an solchen Sachen Glück festmacht, dann brauche ich keins!

 

Mich hat vor einiger Zeit mal jemand gefragt, - und ich fand das damals ganz spannend, darüber nachzudenken - , ob ich Glück aushalten kann. Und ich musste tatsächlich antworten: Nein, kann ich nicht!


Echtes Glück ist so ein unfassbar starkes Gefühl, von dem man wirklich irre werden kann. Das ist wie alle Kinder dieser Welt zusammen kurz vor der Bescherung!


Rein wissenschaftlich gesehen werden Glücksmomente unter anderem durch die Neurotransmitter Dopamin und Serotonin ausgelöst. Und eine Überschwemmung mit diesem Zeug kann schon mal eine innere Hyperaktivität auslösen. Und das ist echt schwer auszuhalten, einigermaßen ruhig zu bleiben, wenn man am liebsten wie ein Flummi herumhüpfen möchte.

Bisher bin ich also davon ausgegangen, dass es genauso sein muss: entweder ist man wie ein Floh auf Speed oder man ist halt nicht glücklich.

 

Aber dann passiert es auf einmal, plötzlich und unerwartet, dass ganz leise jemand daherkommt, mit dem du gar nicht gerechnet hast und dir etwas ins Ohr flüstert, von dem du dachtest, dass du es nie wieder hören würdest, und obwohl derjenige vielleicht einige hundert Kilometer von dir entfernt ist, richten sich ganz langsam deine Nackenhärchen auf und ein Schauer läuft dir den Rücken hinunter, während du eine ganz leichte Umarmung spürst, obwohl du alleine im Raum bist.
Und du hast plötzlich das Gefühl, der ganze Raum dreht sich wie ein Karussel, und obwohl dir schon ganz schwindelig ist, willst du trotzdem nicht, dass es anhält. Wäre das nicht echt schön, wenn das genauso wäre?
Und wenn du diese Gefühle spürst, dann weißt du plötzlich, dass Glück auch noch etwas ganz Anderes sein kann.

Heute Mittag habe ich hierzu den perfekten Schlusssatz im Radio gehört, der mich in seiner Schlichtheit voll und ganz überzeugt hat:

Glück ist, wenn man glücklich ist!

In diesem Sinne... wünsche ich euch allen viel Glück

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.